CAD-KONSTRUKTION

WIR KONSTRUIEREN BAUTEILE UND PRODUKTE
IN UNSERER
NAHTLOSEN CAD-TOOLCHAIN.

3D cad-konstruktion mikrowelle

CAD-KONSTRUKTION VON EXPERTEN.

Eine effiziente Produktentwicklung benötigt leistungsfähige Werkzeuge. Deshalb haben wir eine nahtlose CAD-Toolchain aufgebaut, die ein Produkt vom ersten Entwurf bis hin zur Serienfertigung begleitet.

Wir nutzen CAD-Workstations mit Solidworks Premium und eine Vielzahl an Erweiterungen, die allesamt seamless funktionieren. Damit können wir die wesentlichen Schritte der Hardware-Entwicklung digital durchführen:

  • 3D-Konstruktion und Simulation
  • Schaltungsentwurf und PCB-Design (Leiterplatten)
  • Elektromechanik und Kabelbaum
  • Erstellung der Produktdokumentation
  • Erstellung von Anleitungen und Animationen
cad-konstrukteur

AUS EINEM GUSS.

Alle Spezialisierungen der Produktentwicklung haben bei uns einen Single Point of Contact – unsere CAD-Toolchain: Mechanik- und Elektronikentwicklung arbeiten parallel an den Produkten und erhalten die Fortschritte anderer Projektbeteiligter in Echtzeit.

Der technische Einkauf kann durch automatisierte Erstellung von Unterlagen entwicklungsparallel mit der Beschaffung beginnen – so sehen wir frühzeitig, welche Bauteile aus fertigungstechnischer Sicht überarbeitet werden müssen und halten Kostenziele ein.

CAD-Daten sind ein wichtiges Asset. Deshalb legen wir großen Wert auf Datensicherheit und Geheimhaltung. Dafür sorgen verschlüsselte Backups und Server, die österreichischem Recht unterliegen.

cad physikalische analyse

DIGITALES TESTEN.

Wir können Bauteile und Produkte mit Simulationstools prüfen, bevor der erste Prototyp gebaut wird. Im CAD legen wir physikalische Eigenschaften fest und schaffen damit einen Digital Twin, an dem wir Berechnungen durchführen:

  • FE Simulation und Kinematikanalyse
  • Topologieoptimierung und thermische Analyse

Ein Produkt muss nicht nur technisch funktionieren, es muss auch gefallen. Wir erstellen fotorealistische Renderings, mit denen unsere Kunden das Produkt bewerben können Marktfeedback einholen.

  • Fotorealistische Renderings
  • Produktanimationen

FERTIG FÜR DIE FERTIGUNG!

Wir bringen Ihr Produkt in Form für die Fertigung und erstellen alle nötigen Unterlagen für die Herstellung und nutzen dabei unsere Erfahrung mit allen gängigen Fertigungsmethoden – von einfachen Schweißbaugruppen bis zu komplexen Spritzgussteilen. Wir schaffen technische Klarheit bei Fertigungsunternehmen und Zulieferern mit:

  • Design for Manufacturing (DFM)
  • Freiformflächen (Designflächen, Class-A-surfaces)
  • Technische Zeichnungen, Werkstattzeichnungen
  • Tolerancing (Festlegen der Bauteiltoleranzen und Prüfmaßen)
  • Vorgaben und Dokumente für die Qualitätssicherung
  • ERP-Anbindung für Produktionsplanung
  • Cost-Down

CAD-KONSTRUKTION FÜR INDUSTRIEKUNDEN

Sie wollen Auslastungsspitzen in der Entwicklung abfedern, suchen ein Konstruktionsbüro oder einen verlässlichen CAD-Dienstleister mit hoher technischer Expertise? Wir bieten CAD-Konstruktion speziell für Industriekunden an:

  • Saubere Strukturbäume, Freiformflächen, Class-A-Modelling
  • Komplette Parametrisierung für Variantenkonstruktionen
  • Automatisierung von Standardaufgaben wie Zeichnungserstellung
  • Echtzeit-Zusammenarbeit – auch in universalen Formaten (step etc.)
  • Sicheres, verschlüsseltes Hosting der CAD-Daten

Sie haben Interesse an next-level CAD-Dienstleistungen oder möchten die nächste Auslastungsspitze souverän bewältigen? Wir freuen uns über Anfragen auch ohne konkretes Projekt!

FAQ

Häufige Fragen zu CAD Konstruktion

Die CAD-Konstruktion ist ein zentraler Bestandteil der Produktentwicklung und bildet die Grundlage für alle weiteren Schritte, von der Simulation bis zur Fertigung. Üblicherweise durchläuft sie folgende Phasen:

  • Definition der maßgebenden Dimensionen
  • Erstellung eines groben Volumenmodells
  • Grobkonstruktion und Vorauswahl geeigneter Fertigungsmethoden
  • Vorauslegung und FE-Simulation
  • Feinkonstruktion unter Berücksichtigung von Design for Manufacturing (DFM)
  • Festigkeitsnachweis und weiterführende FE-Simulationen
  • Toleranzanalyse und Erstellung der Fertigungszeichnungen

Diese Schritte werden im Entwicklungsprozess häufig mehrfach iterativ durchlaufen, um das Produkt schrittweise zu optimieren. Der genaue Ablauf hängt von der Produktart ab und wird individuell geplant.

Bei INDUSTRI wird mit SolidWorks Premium, Simulation Professional, Visualize und SolidWorks PDM gearbeitet. Diese Softwarelösungen ermöglichen präzise Konstruktion, realistische Simulationen und effizientes Datenmanagement.

Ja. Alle CAD-Daten werden ausschließlich auf österreichischen Servern gespeichert und sind durch mehrstufige Backups sowie interne Zugriffsbeschränkungen geschützt. So ist die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Entwicklungsdaten jederzeit gewährleistet.

Ja, bestehende CAD-Dateien können problemlos importiert und weiterentwickelt werden. Eine laufende Zusammenarbeit mit Ihrer eigenen Konstruktionsabteilung oder externen Designagenturen ist jederzeit möglich.

Ja, wir können bestehende Designentwürfe für die Fertigung anpassen und optimieren. Im Rahmen unseres Design for Manufacturing (DFM)-Prozesses führen wir gezielte Anpassungen durch, beispielsweise zur Vorbereitung von Bauteilen für den Spritzguss. Dabei achten wir darauf, dass die ursprüngliche Designintention erhalten bleibt.

In der Regel nicht ausschließlich. Für die Fertigung werden zusätzlich detaillierte Informationen benötigt, etwa zu Materialien, Fertigungsverfahren, Toleranzen oder Prüfmaßen. Diese Angaben sind in Fertigungszeichnungen, Stücklisten und technischen Spezifikationen enthalten, die ergänzend bereitgestellt werden.

  • 3D-Daten: STEP (.step / .stp)
  • Fertigungszeichnungen: PDF, DXF oder DWG
  • Begleitdokumente: XLSX, DOCX oder andere gängige Formate

So sind Ihre Daten optimal vorbereitet, sowohl für interne Dokumentation als auch für die Weitergabe an Fertigungspartner.